
Zeltbereich
Eine einzigartige Naturkulisse eingerahmt von Bergen
30.09.2024
Wir sehen uns 2025
Wähle deinen Urlaub
Die Geschichte von Lage 3 Comuni
Cavazzo-See, auch bekannt als See der 3 Gemeinden, ist der größte natürli-che See in Friaul-Julisch Venetien und bedeckt eine Fläche von 1,74 Quad-ratkilometern.
Entstanden durch den Rückzug eines Gletschers, liegt er auf einer Höhe von 195 Metern über dem Meeresspiegel an den Ausläufern der Berge Festa und San Simeone.
Durch den Rückzug des Gletschers liegt er niedriger als der Fluss Tagliamento, der 3 Kilometer entfernt fließt. Derzeit wird der See sowohl künstlich aus den Gewässern von Ambiesta und Verzegnis als auch natürlich von einigen natürlichen Grundwasserquellen gespeist, die sich als wahre Löcher herausstellen.
Einer alten Legende nach entstand der See aus Himmelstränen, die als Re-gen auf die Erde fielen.
Was zu erwarten ist
Dies ist nur ein Vorgeschmack auf das, was Sie im Lago 3 Comuni finden werden.
Tier- und Pflanzenwelt
Ein riesiges Schilfdickicht, wissenschaftlich Fragmiteto oder Schilfbestand genannt, umgibt das Südufer, das der ideale Lebensraum für verschiedene einheimische Fischarten wie Hecht, Aal, Schleie, Barsch und mehr ist.
Die Vogelfauna ist ebenfalls sehr reich und die gemeine Stockente, das Bläss-huhn, der Eisvogel und die Krabbengans sind die sichtbarsten Arten bei ei-nem Spaziergang entlang der Ufer. Darüber hinaus ist es möglich, mehrere Vogelbeobachtungstürme entlang des Sees zu finden.
Das Val del Lago und seine Umgebung
Das Tal ist bekannt für die verschiedenen einheimischen Schmetterlingsar-ten.
Außerdem ist es in Bordano möglich, das „Schmetterlingshaus“ zu be-suchen, um Schmetterlinge und andere Insekten aus aller Welt zu entdecken.
Der Campingplatz ist auch ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Wande-rer, die die Wanderwege der Karnischen Voralpen ausprobieren und in friedli-cher Stille atemberaubende Ausblicke genießen möchten. Das Naturschutz-gebiet Cornino Lake ist nur wenige Kilometer vom Campingplatz entfernt. In der Nähe des gleichnamigen Sees hat das Naturschutzgebiet eine seltene Fauna und ist der ideale Lebensraum für den Gänsegeier.